Ring „DIVIDE ET IMPERA“ / Gold

Artikelnummer: U3R/ADIV/G

179,95 € inkl. MwSt. / 151,22 € exkl. MwSt.


kleingueter-schmuck


zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: bis zu 14 Werktagen

Auswahl zurücksetzen

Beschreibung

„DIVIDE ET IMPERA“

„Teile und herrsche“ – oder zum besseren Verständnis „entzwei und gebiete“. Diese lateinische Redewendung ist nicht nur kraftvoll, dominant und furchtlos sondern ein Muss für jeden starken Charakter. Die schlanken Exemplare der „Lateinischen Linie“ eignen sich zum Sammeln und Kombinieren. Unsere Ringe werden nach Ihrem Maß in Deutschland handgefertigt. Jeder Ring ist ein Unikat. Sie haben die freie Wahl zwischen Silber (Ag 935) und Gelbgold (Au 585). Lassen Sie sich begleiten von diesem Statement, um Ihren Weg zu beschreiten.

 

Materialzusammensetzung

Gelbgold (Au 585)

ab 179,95€ inklusive der gesetzlichen MwSt

 

Details

  • Gelbgold (Au 585)
  • Maßgefertigt
  • Lateinische Redewendung „DIVIDE ET IMPERA“
  • Unikat
  • Stilvolle Buchstabenprägung
  • Zum Sammeln und Kombinieren
+ persönliche Widmung

Unsere Ringauswahl ist Ihnen nicht genug? Sie wollen gerne ein anderes Edelmetall oder eine persönliche Widmung? Finden wir heraus ob der Umfang allen Worten gerecht werden kann. Gerne ermitteln wir hierzu die Preise.

Schreiben Sie uns unter:

info@wegener-roben.de

Oder schreiben Sie unserer Schmuckdesignerin persönlich:

jennifer.broese@gmx.de


+ Versand

Für Bestellungen von Schmuck fällt eine Versandkostenpauschale in Höhe von EUR 6,90 an, die einen versicherten Versand bis zum Warenwert beinhaltet.


+ Ringgröße ermitteln

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die richtige Ringgröße zu ermitteln. Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie Ihre Ringgröße in einem Juweliergeschäft ermitteln lassen. Eine weitere Möglichkeit wäre den Innenumfang des Fingers selbst auszumessen. Dies wird in den folgenden Schritten erklärt:

1. Sie schneiden einen ca. 1 cm breiten und 9 cm langen (je nach Fingergröße) Papierstreifen ab.

2. Nun wickeln Sie den Papierstreifen um den Finger, an dem der Ring später getragen werden soll und fixieren diesen mit einem Klebestreifen.

3. Bitte befestigten sie den Papierstreifen so, dass er nach dem Fixieren noch über den Fingerknöchel geschoben werden kann.

4. Ziehen Sie den Papierring vom Finger und schneiden Sie ihn senkrecht auf. (im 90° Winkel)

5. Anschließend messen Sie den aufgeschnittenen Papierstreifen aus und entscheiden sich für eine unserer Ringgrößen.