AGB

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

§ 1 Allgemeines

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (“AGB”) gelten in ihrer zum Zeitpunkt der jeweiligen Bestellung gültigen Fassung für die Geschäftsbeziehungen zwischen WEGENER ROBEN, Josephine Wegener (Marlowring 26, 22525, Hamburg, Deutschland) (“WEGENER ROBEN”) und dem Kunden des Online-Shops (https://wegener-roben.de). Abweichende oder ergänzende AGB des Kunden finden auf die Geschäftsbeziehung keine Anwendung. Dies gilt auch dann, wenn ihnen nicht ausdrücklich widerprochen wurde.

§ 2 Bestellvorgang

Die Präsentation der Waren und Dienstleistungen in dem Online-Shop (https://wegener-roben.de) stellt lediglich eine Aufforderung an den Kunden dar, ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die jeweiligen Waren und Dienstleistungen abzugeben. Der Kunde kann aus dem Sortiment von WEGENER ROBEN Waren und Dienstleistungen auswählen und diese über den Button “in den Warenkorb” im elektronischen Warenkorb sammeln. Durch einen Klick auf den Button “Kaufen” gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte ab.

Der Kunde erhält nach Abgabe der Bestellung per E-Mail eine automatische Eingangsbestätigung, die den Inhalt der Bestellung des Kunden noch einmal wiedergibt. Diese automatische Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebotes dar, sondern dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei WEGENER ROBEN eingegangen ist. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn WEGENER ROBEN die Annahme des durch den Kunden unterbreiteten Angebots durch den Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail erklärt. Umfasst die Bestellung des Kunden mehrere Artikel, so kommt ein Vertrag nur über diejenigen Artikel zustande, die in der Auftragsbestätigung ausdrücklich aufgeführt sind.

Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Der Vertragstext (Bestellung, AGB und Vertragsbestätigung) wird von WEGENER ROBEN unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert und dem Kunden per E-Mail übersendet. Gesetzliche Widerrufsrechte bleiben von den vorstehenden Regelungen unberührt.

 

§ 3 Lieferfristen- und termine

Ab Lager verfügbare Waren werden in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen (Montag-Freitag) versendet. Bei individuell gefertigten sowie individuell angepassten Waren kann die Versendung der Waren bis zu 15 Werktage in Anspruch nehmen.

 

§ 4 Preise und Versandkosten

Alle Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.

Bestellungen von Roben und/oder textilen Accessoires mit einem Gesamtwert ab EUR 300,00 sind versandkostenfrei. Für Bestellungen von Roben und/oder textilen Accessoires mit einem Gesamtwert von unter EUR 300,00 fällt eine Versandkostenpauschale in Höhe von EUR 4,90 an. Für Bestellungen von Schmuck fällt eine Versandkostenpauschale in Höhe von EUR 6,90 an, die einen versicherten Versand bis zum Warenwert beinhaltet.

 

§ 5 Zahlungsarten

Dem Kunden stehen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: PayPal, Sofortüberweisung, Zahlung per Kreditkarte, Zahlung per Rechnung.

Für Schmuck stehen Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: PayPal, Sofortüberweisung, Zahlung per Kreditkarte.

 

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Bis zum Eingang aller fälligen Zahlungen aus der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden behält sich WEGENER ROBEN das Eigentum an sämtlichen gelieferten Waren vor.

 

§ 7 Widerrufsrecht

Der Kunde hat das Recht, über die 14-tägige gesetzliche Widerrufsfrist hinaus binnen 20 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 20 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde die Ware in Besitz genommen hat oder ein Dritter sie für den Kunden in Empfang genommen hat. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, kann der Widerruf in eindeutiger Form per Brief, E-Mail oder telefonisch erklärt werden oder dadurch aus, dass der Kunde die Ware mit dem beigefügten Retourenschein zurücksendet.

Kontaktdaten für den Widerruf:

Wegener Roben
Marlowring 26
22525, Hamburg,

Deutschland

info@wegener-roben.de

Folgen des Widerrufs

Im Falle eines Wiederrufs werden alle Zahlungen im Zusammenhang mit der dem Wiederruf zugrunde liegenden Bestellung, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückerstattet, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei WEGENER ROBEN eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt worden ist, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

WEGENER ROBEN kann die Rückzahlung verweigern, bis WEGENER ROBEN die Ware wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist.

Ausschluss des Widerrufsrechtes

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Käufer maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Käufers zugeschnitten sind.

 

§ 8 Haftung

Die Haftung von Wegener Roben ist ausgeschlossen, soweit nicht im Folgenden etwas abweichendes bestimmt ist. WEGENER ROBEN haftet unbeschränkt für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit und Verletzungen des Körpers, des Lebens und der Gesundheit sowie bei Anwendbarkeit des Produkthaftungsgesetzes oder bei Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie.

Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet WEGENER ROBEN nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine Vertragspflicht ist wesentlich, wenn sie für die Durchführung des Vertrages erforderlich ist und der Kunde darauf vertrauen durfte. Im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung von WEGENER ROBEN der Höhe nach beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.

 

§ 9 Gewährleistung

Die Mängelgewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Dies gilt unabhängig vom Widerrufsrecht gem. § 7.

 

§ 10  Besondere Bedingungen für Gutscheine

Für den Erwerb von Gutscheinen gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen.
Darüber hinaus gelten die folgenden Gutschein-Bedingungen:

Gegenstand
Der Wegener Roben-Gutschein kann nach Maßgabe dieser Bedingungen im Rahmen von Einkäufen auf der Seite www.wegener-roben.de eingesetzt werden.
Der Gutschein wird dem Kunden in Form einer Grußkarte nach Zahlungseingang postalisch zugestellt. Der Kunde kann den Gutschein an Dritte weitergeben.
In diesem Fall verpflichtet sich der Kunde, den Gutscheincode nicht mehr zu verwenden oder ihn an Dritte weiterzugeben.

Einlösen des Gutscheins
Der Gutschein kann für den Kauf von Produkten oder Dienstleistungen auf der Seite www.wegener-roben.de eingesetzt werden.
Der Gutscheinwert wird dabei auf den Rechnungsbetrag angerechnet.

Restguthaben
Übersteigt der Gutscheinwert den Rechnungsbetrag, so bleiben eventuelle Restguthaben erhalten und können durch erneute Angabe des Gutschein-Codes
verwendet werden. Eine Barauszahlung des (Rest-)Wertes des Gutscheins ist ausgeschlossen.

Gültigkeitsdauer
Gutscheine müssen spätestens bis zum Ende des dritten Jahres nach Übermittlung des Gutscheincodes eingelöst werden; danach verlieren sie ihre Gültigkeit.

 

§ 11 Sonstige Bestimmungen

Für die Geschäftsbeziehung zwischen WEGENER ROBEN und dem Kunden gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentliches Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung zwischen WEGENER ROBEN und dem Kunden Hamburg.

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags zwischen WEGENER ROBEN und dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.